Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda
Das Haus bietet drei große Vortragsräume und sieben weitere Seminarräume unterschiedlicher Größe. Alle verfügen über die Möglichkeit der Nutzung modernster Medientechnik. Neben weiteren Konferenzräumen gehören zum Haus ebenso zwei Clubräume, eine Gästebibliothek und ein Fernsehraum, sowie ein Kindergarten mit Bastelraum.

Für die Unterbringung stehen 120 Betten in 60 Zimmern (teilweise mit Verbindungstüren) für jeweils ein bis drei Personen zu Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Toilette und Dusche.
Die Mahlzeiten bilden einen wichtigen Teil eines gelungenen Seminars! Die leistungsfähige Küche kann bis zu 120 Personen gleichzeitig verköstigen. Es gibt mittags in der Regel ein 3-Gänge-Menü, die Gäste sitzen gemeinsam an reservierten Tischen. Das Essen wird vom freundlichen Personal aufgetragen, Wünsche nach vegetarischem Essen und Anforderungen bei Lebensmittelallergien können berücksichtigt werden, ebenso werden Lebensmittel-vorschriften bei Zugehörigkeit zu anderen Religionsgemeinschaften beachtet. Der Nachmittagskaffee kann in einem der Speisesäle oder auch vor dem Seminarraum serviert werden.
Am Abend besteht die Möglichkeit, selbst zu grillen - auf Wunsch wird aber auch ein kalt / warmes Buffet angeboten.
Für das gesellige Beisammensein gibt es die geräumige Dachstube.
Die alte benediktinische Tradition der Pflege von Bildung und Wissenschaft hat im Bonifatiushaus in gewandelten Formen ihre würdige Fortsetzung gefunden.
Kontakt:
|