Seminar- und Bewegungshaus Schönstatt-Zentrum Marienfried
Freizeit oder Arbeit, Urlaub oder Tagung: Die Grenzen sind fließend in unserem Haus. Das eine schließt das andere nicht aus, beides ist möglich – und das ist Teil der unverwechselbaren Atmosphäre von Marienfried.

Tagen & Entwickeln.
Das Haus hat mehrere lichtdurchflutete Seminar- und Tagungsräume, Gruppenräume, einen Freizeitraum, einen Werkraum, einen Festsaal für 130 Personen, Zimmer mit insgesamt 76 Gästebetten, großes Außengelände mit Fußballfeld, Spielplatz mit Kleinkletterparcour, eine kleine Kapelle sowie eine Hauskapelle. Unsere Räumlichkeiten bieten am Abend Raum zum gemütlichen Beisammensein auf der Terrasse, unserer Cafeteria oder dem Aufenthaltsraum „Schau-Ins-Land“ mit Panoramablick in die Rheinebene. Die herrliche Umgebung vor der Haustür bietetauch bei einer langen Tagesordnung die Möglichkeit für einen Abend-Spaziergang, Momente der Stille oder sich inspirieren zu lassen von der beruhigenden Wirkung der Natur.

Tagungsräume
- Seminarraum groß I 106 qm² - Seminarraum mittel I 70 qm² - Seminarraum klein I 30 qm² - großer Saal I 220 qm² Diese können in U-Form, Theaterbestuhlung mit /ohne Gang, Halbkreis, Stuhlkreis, Carré-Form bestuhlt werden.
Spiritualität vertiefen.
Geistlicher Mittelpunkt von Marienfried ist die Gnadenkapelle der Schönstattbewegung, die für viele zur Kraftquelle geworden ist. Ankommen und eine Atempause einlegen, das geht in unserer Schönstatt-Kapelle besonders gut. Unsere neu gestaltete Hauskapelle können Sie ebenso gerne für Andachten, Gottesdienste oder Gebetszeiten bei Ihrer Tagung nutzen. Geistlicher Leiter des Hauses ist Msgr. Dr. Peter Wolf. Er gestaltet gerne mit Ihnen Ihren Gottesdienst oder hält Ihnen Impulsvorträge. Unsere sechs Marienschwestern im Haus prägen die Atmosphäre im Wesentlichen mit und sind bei den Familien, der Jugend, bei den Frauen und Müttern und der Wallfahrt im Einsatz.

Kontakt: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Bellensteinstr. 25 77704 Oberkirch Tel. 07802-92850 Fax 07802-928524
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
www.schoenstatt-oberkirch.de
|